-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Informationen über PKD Sonderwerkzeuge.de
Über Uns-PKD Sonderwerkzeuge.de
Die Cruing Handelsvertretung wurde 2010 von Dipl.Ing.(FH) Klaus Schlageter gegründet, als Vertretung der Firma CRUING SRL (www.cruing.com)
Produkte sind PKD Werkzeuge, und für bestimme Einsatzfälle auch Hartmetallwerkzeuge und deren Spannfutter.
2014 wurde der Shop ins Leben gerufen um den Kunden deutlicher und direkter zu zeigen was wir machen. Lieferanten für den Shop sind deutsche Lieferanten und Cruing.
Der Grundgedanke des Shops PKD-Sonderwerkzeuge:
Einfache Werkzeuge können direkt im Shop bestellt werden.
Sonderwerkzeuge können die Kunden unter „Sonder“ auswählen (Tipp: Nutzen Sie die Suchfunktion). Sehen was es schon gab, und schnell ein ähnliches Werkzeug mit ca. Preis finden. Wir bieten Werkzeugzeichnungen die die Grundlage für ihre Werkzeugplanung sein können, um Zeit und Geld zu sparen.
Viele Kunden Fragen auch über E-Mail an, und kaufen nicht über den Shop, das ist willkommen.
Stationen vor der Gründung:
- Werkzeugmacher Fa.Kunststoff Christel Bad Dürheim
- Studium Verfahrenstechnik FH Furtwangen
- Konstruktion Abluftanlagen Fa. Eisenmann Böblingen bis 1998
- CNC Projekte weltweit Homag Schopfloch bis 2008 strategischer Einkauf bis 2010
Anwendungen/Kunden/Produkte
- Holzbearbeitungsbetriebe (Fräser, Bohrer, Sägen)
- Fassadenbauer (Bohrer, Fräser, Sägen)
- Kunststoffindustrie (PKD Einsätze, keine Zeichnungen im Shop, da vertraulich)
- CFRP/Carbon Luftfahrtindustrie und Hersteller (Sägen, Fräser, Bohrer)
- Transport/Fahrzeugbau Sonderfräser
- Maschinenhersteller (Homag, Biesse, Felder, SKCNC)
- Werkzeughändler
Auf Anfrage können Referenzen genannt werden.
Wozu braucht man Sonderwerkzeuge wenn es Standardwerkzeuge gibt?
Für viele Anwendungen reichen Katalogwerkzeuge, wenn Sie richtig ausgewählt und eingesetzt werden. Wir bekommen aber immer wieder Anfragen bei denen die Schnittdaten nicht mit Werkzeug und Zähnezahl zusammenpassen, dann werden auch diese Werkzeuge teuer.
Für viele Kombinationswerkstoffe gibt es noch keine Werkzeuge weil die Werkzeuge für ein homogenes Material konzipiert wurden und nicht für Kombinationen.
Kernkompetenz Trockenfräsen
Beim Trockenfräsen spielt die Spanabfuhr und die Temperaturentwicklung des Werkzeuges eine viel wichtigere Rolle als beim Nassfräsen mit Kühlschmiermittel.
Oft werden Werkzeuge aus der Metallindustrie eingesetzt deren Spanräume aber nicht für Trockenfräsen konzipiert und damit zu klein sind.
Beim Trockenfräsen spielt viel mehr die ganze Maschine ob Durchlaufanlage oder CNC eine Rolle.
-
Absaugung,
-
Aufspannsituation,
-
Vorschübe,
-
Drehzahlen,
-
Spanräume,
-
Zahnformen
beeinflussen das Endergebnis und die Werkzeugkosten. Sind diese Parameter nicht optimal entstehen Mehrfachzerspanung, schlechtere Oberflächen höherer Werkzeugverschleiß.
Es macht keinen Sinn Hightech Werkzeuge auf Maschinen einzusetzen deren Absaugung es nicht schaft Späne zu erfassen.
E-Mail: shop@pkd-sonderwerkzeuge.de
Telefon: 07423/8659148 sollte besetzt sein oder der AB anlaufen wir rufen zurück
1 bis 16 (von insgesamt 20)